
12-Stunden Seminar
Wenn jemand auf der Straße umfällt, ruft man die Rettung.
Doch wenn jemand neben uns weint, apathisch oder verzweifelt wirkt, was dann?
Fast jede:r kennt einen Menschen, dem es psychisch nicht gut geht oder ging.
Also: Was tun, wenn die Seele akut in Not ist?
Im Erste Hilfe für die Seele Seminar lernen Sie, wie Sie bei psychischen Problemen Erste Hilfe leisten können. Dazu gehört, rechtzeitig Probleme zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten.
Im wissenschaftlich fundierten Erste Hilfe für die Seele Seminar wird in 12 Stunden, exklusive Pausen, Grundwissen zu psychischen Erkrankungen vermittelt, sowie konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei psychischen Problemen und Krisen erlernt und geübt.
Das Konzept, welches ursprünglich in Australien unter dem Namen „Mental Health First Aid“ entstand und laufend wissenschaftlich begleitet wird, ist mittlerweile in über 25 Ländern etabliert.
Seit 2020 wird „Erste Hilfe für die Seele“ nun auch mit 12 Stunden-Seminaren in Österreich angeboten. Neben Oberösterreich, Kärnten, Tirol und Salzburg ist dabei auch die Steiermark mit vier Trainerinnen zur Durchführung der Seminare vertreten.
Ab 12 Personen können Seminare gerne auch zeitlich und örtlich (in der Steiermark) flexibel vereinbart werden. Insbesondere Firmen oder private Vereine beziehungsweise Interessensgemeinschaften nutzen dieses Angebot.
Neben den 12 Stunden-Seminaren bieten wir, um einen ersten Eindruck zu bekommen und um das Thema psychische Gesundheit aufzugreifen, auch kostenlose Kurzvorträge an.
Das erworbene Wissen wirkt dann nicht nur in der schnellen Unterstützung für Betroffene, sondern auch in der Reduzierung von Stigmatisierung psychisch erkrankter Menschen und präventiv für Ihre eigene psychische Gesundheit!
Für nähere Informationen und Anfragen kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder telefonisch. Zur Vorstellung des Projektes und Besprechung der Details freuen wir uns auch sehr über ein persönliches Kennenlernen!
Ines Stalzer, BA, MA
Sozialarbeiterin
Erste Hilfe für die Seele Trainerin und Koordinatorin Steiermark
Psychosoziale Beratungsstelle und Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung
T: 03142 – 26300
E: ines.stalzer@pszvo.at

Termine
Voitsberg: 5.11.2021 und 12.11.2021, jeweils 9-17:00,
Psychosoziale Beratungsstelle Voitsberg, Grazer Vorstadt 126, 8570 Voitsberg
Anmeldung und Information unter 03142/26300 oder ines.stalzer@pszvo.at
Graz: 19.11.2021 und 26.11.2021, jeweils 9:00-17:00,
Psychosozialen Beratungsstelle Graz Eggenberger Allee, 8020 Graz.
Anmeldung und Information unter 03142/26300 oder ines.stalzer@pszvo.at
Kontakt
TEL: 0 31 42 / 26 300
Adresse
Grazer Vorstadt 126,
8570 Voitsberg
info@pszvo.at
Kontakt und Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr